Urlaub de luxe mit einem erstklassigen Medical Center
Nördlich von Meran im Naturpark Texelgruppe liegt eines der schönsten Täler Südtirols: das Gebirgstal Passeier. Mit seinem milden, mediterranen Klima, 300 Sonnenstunden im Jahr und einer faszinierenden Bergwelt zieht dieses einzigartige Fleckchen Erde im Meraner Land die Menschen zu jeder Jahreszeit in ihren Bann. Ebenso einzigartig präsentiert sich das Quellenhof Luxury Resort in St. Martin. Aus einer ehemaligen Poststation schuf die Gastgeberfamilie Dorfer mit Herz und Leidenschaft ein Fünf-Sterne-Domizil, das zu den exzellentesten und luxuriösesten Häusern des Landes zählt. Feinschmecker, Sportenthusiasten, Golfer, Reiter, Wanderer, Biker Ruhesuchende, kleine und große Menschen fühlen sich hier gleichermaßen wohl.
Für jeden Gast gibt es individuelle Angebote: vom Kinder-Club über 3D-Indoor-Golf, traumhafte Wohnwelten inklusive Luxus-Suiten und Luxus-Chalets bis hin zu feinster Kulinarik. Eines der Highlights: das mehrfach ausgezeichnete 10.500 Quadratmeter große Wellness & Spa inklusive Adults-only-Bereich. Auch der neue Aqua Family Park und die Vielfalt der ganzjährig beheizten zwölf Pools sind wohl einmalig. Darüber hinaus verwöhnen geschulte Hände mit Massagen, Bädern, Beauty-Treatments, Ayurveda-Behandlungen und wohltuenden Packungen. Zu einer hohen Lebensqualität gehört auch ein hohes Maß an körperlichem Wohlbefinden. Für dieses Wohlbefinden offeriert das erstklassige Medical Center Quellenhof umfassende Leistungen im Bereich Gesundheit, Ernährung und Prävention. Das Team des Medical Center Quellenhof unter ärztlicher Leitung der Dermatologin Frau Dr. med. univ. Leyla Rafi-Stenger hat sich auf den zukunftsweisenden Weg der Vorsorgemedizin spezialisiert. Viel Einfühlungsvermögen und Zeit sowie modernste Technik werden eingesetzt, um den aktuellen Gesundheitszustand zu überprüfen, eventuelle gesundheitliche Risiken aufzudecken und die Leistungsfähigkeit zu verbessern. Dabei halten sich die individuell erstellten Vorsorgeprogramme streng an die Richtlinien, die verschiedene internationale Fachgesellschaften erstellt haben.
Neu in Südtirol und im Medical Center Quellenhof: Ganzkörperscanner zur Hautkrebs-Früherkennung! Mit dem bahnbrechenden und hochmodernen 3D-Ganzkörper-Scanner wird die Kartographierung der Hautoberfläche mit einer einzigen Aufnahme erstellt. Dank dieser aufwendigen Computer-Technik und unter Zuhilfenahme der künstlichen Intelligenz ist es möglich, Frühformen von Hautkrebs zu erkennen und adäquat zu behandeln. „Durch das frühe Eingreifen ist mittlerweile auch der schwarze Hautkrebs gut heilbar“, erklärt Dr. Leyla Rafi-Stenger. Zusätzlich werden im Medical Center ästhetische Behandlungen angeboten,
damit man sich nicht nur jünger fühlt, sondern auch so ausschaut!
Im Rahmen der Gourmet-Halbpension erwarten den Gast kulinarische Meisterleistungen, wobei besondere Ernährungsformen (vegetarisch, vegan) kein Pro-blem sind. Um den Ansprüchen weit gereister Feinschmecker gerecht zu werden, gibt es seit sieben Jahren ein Gourmet-Restaurant, dessen Name auf das Gründungsjahr des Quellenhofs zurückführt. Dank des Engagements von Küchenchef Michael Mayr, seinen Souschefs Karin Ennemoser, Klaus Burgstaller und Roman Vidovic sowie eines hochmotivierten Teams ist die „Gourmetstube 1897“ heute weit über die Grenzen von St. Martin hinaus bekannt und u.a. mit drei Gault&Millau-Hauben und 15 Punkten prämiert. Auch das erste Teppanyaki-Restaurant Südtirols befindet sich im Quellenhof Luxury Resort Passeier! Souschef Roman hat von den Besten gelernt. Xiao Wang – einer der begehrtesten Lehrer der wahren Teppanyaki-Küche – und Toshio Kobatake haben ihn in die Kunst der originalen Teppanyaki-Küche eingeweiht. Nun steht Roman mehrmals pro Woche abends am Teppanyaki-Grill in der Showküche und überzeugt mit auf den Punkt gegarten Fisch- und Fleischgerichten aus der japanischen Küche. Last, but not least: Im opulent sortierten Weinkeller des Quellenhofs lagern mehr als 20.000 Flaschen edelster Tropfen!