Genuss für alle Sinne an der Südsteirischen Weinstraße
Man kann sich kaum sattsehen an dieser grandiosen Landschaft mit ihren steil abfallenden Weinbergen, den zauberhaften Orten und den schmalen, kurvenreichen Straßen bei einem Besuch in der Südsteiermark! Besonders schön präsentiert sich dieses Fleckchen Erde im Frühling. Denn wenn anderswo oft noch der letzte Schnee für Frösteln sorgt, steht hier die Sonne schon recht hoch am Himmel. Die Buschenschänke sperren wieder auf, alles wird in ein buntes Blütenmeer gehüllt, man kann bereits das erste Gläschen südsteirischen Wein auf der Sonnenterrase genießen und zu Fuß oder mit dem Bike die herr-liche Natur erkunden. In dieses Idyll schmiegt sich mitten in die südsteirischen Weinberge das Ratscher Landhaus – ein Ensemble aus Genusshotel, Wirtshaus, Weinkeller und Patisserie. Dank des mediterranen Klimas ist oft schon im Mai ein erstes Bad im Naturpool des Hauses möglich.
Aus einer ehemaligen Pension schufen die herzlichen Gastgeber Michaela und Andreas Muster ein ganz besonders zauberhaftes Refugium. „Wir haben das Landhaus 2009 erworben und uns damit einen Traum erfüllt. Wir wollten einen Ort schaffen, an dem wir selbst Urlaub machen würden, ein Refugium, in dem sich die Menschen wohlfühlen. Wir führen unser Haus sehr familiär, haben immer wieder renoviert, erweitert und auch das herausfordernde Pandemiejahr 2020 für Neuerungen genutzt. So gibt es jetzt mit dem Weingarten-Restaurant ein zweites Restaurant, außerdem wurden zusätzliche Zimmer und ein neuer Wellnessbereich geschaffen. Seit 2021 gibt es mehr Platz für die Hotelgäste. 1000 Quadrat-meter Outdoor-Wellness mit zwei Pools, Liegewiesen und überdachten Terrassen mit Hängeschaukeln. 500 Quadratmeter Indoor-Wellness mit Saunen und gemütlichen Ruheräumen mit privaten Kuscheecken. Die Gäste erwarten Massagen, zwei neue Saunen und ein 14 Meter langer Infinitypool“, erzählt die charmante Gastgeberin.
Darüber hinaus steht das Ratscher Landhaus für eine exzellente Genusskultur. Für sie sind Küchenchef Mato Kovacic und sein Team verant-wortlich. „Die Küche unserer Heimat ist geprägt von vielen großartigen Schmankerln wie dem steirischen Kürbiskernöl, Käferbohnen und dem steirischen Backhendl, einem echten Traditionsgericht. Neben klassischen Gerichten bieten wir eine vegetarische und vegane Karte. Qualität, Regionalität und Fairness haben einen hohen Stellenwert. Wir beziehen unsere Produkte überwiegend aus der Region Steiermark. „Wir haben zwei Restaurants, zum einen das Wirtshaus und zum anderen das Weingartenrestaurant für das mehrgängige Abendmenü mit traumhaftem Ausblick in die südsteirischen Weinberge. Nachmittags können Gäste in der Weingartenlounge auch genüsslich im Bademantel den hausge-machten Kuchen und Kaffee genießen“, sagt Michaela Muster, ausgebildete Köchin, Restaurantfachfrau und zweifache Mutter. Das Thema Wein allerdings obliegt ihrem Mann. Andreas Muster, Absolvent der Tourismusschule in Bad Gleichenberg. Er zelebriert es mit viel Know-how und Leidenschaft. Im Weinkeller lagern über 600 exquisite Tropfen. Bei Verkostungen und Weinseminaren begeben sich Oenophile mit dem Hausherrn auf eine erlebnisreiche Entdeckungsreise durch die berühmte südsteirische Weinkultur.