Rückzugsort im Nationalpark
Umgeben von Wäldern, salzigen Wiesen, Ostsee, feinsandigen Stränden und Boddenlandschaft, liegt am östlichen Zipfel der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst das Hotel Schlösschen Sundische Wiese. Das 1902 als Jagdschloss erbaute Domizil kann auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken. Heute ist es nach liebevoller, umfangreicher Renovierung ein Rückzugsort, der Wanderer, Radler und Genussmenschen gleichermaßen begeistert. Dafür setzen sich seit 2019 Mike Wotjak und sein engagiertes Team mit großer Leidenschaft ein. „Es war immer mein Traum, Menschen eine unvergessliche Zeit zu bereiten, ihnen herzliche Gastfreundschaft und einen erstklassigen Service zu bieten“, erzählt der Inhaber und Gastgeber und ergänzt: „Der für ein Hotel ungewöhnliche Name bezeichnet die Stralsundischen Wiesen nach der Stadt Stralsund, dem ehemaligen Besitzer der Flächen. Seit 1990 gehören sie zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.“
Die modernen Komfortzimmer sind ein Wohlfühlzuhause auf Zeit. Nur das Zwitschern der Vögel könnte hier die Nachtruhe stören. Der Morgen im Schlösschen beginnt mit einem gesunden Frische-Frühstück, das man an warmen Tagen auch im Freien genießen kann. Abends werden die Hotelgäste in gemütlicher Atmosphäre mit einem abwechslungsreichen Drei-Gang-Menü verwöhnt.
Das Schlösschen ist der ideale Ausgangspunkt, um die wunderschöne Natur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Nur acht Kilometer von Zingst entfernt liegt auf der Strecke zur Aussichtsplattform Pramort in der Kernzone des Nationalparks ein verstecktes Juwel am Wegesrand: Mit den ersten Sonnenstrahlen und bis in den Herbst hinein öffnet hier der Cafégarten Sundische Wiese seinen Kiosk. Dann sind die Tische und Picknickbänke unter großen Schirmen blank geputzt. An diesem schönen Fleckchen gönnen sich Biker und Wanderer eine wohlverdiente Pause. Kulinarisch mögen einige Gäste ein wenig in Nostalgie schwelgen, denn die Speisekarte bietet u.a. Thüringer Bratwurst, Soljanka oder eingelegte Bratheringe. Aber es gibt natürlich auch Pasta, Kaiserschmarrn, ein leckeres Eis auf die Hand und Bier vom Fass. Darüber hinaus finden im Hotel diverse Arrangements/Kurse statt, z.B. das Yoga-Retreat „Vom Kopfkino zur inneren Stille“ (13. bis 16. November 2025). Das Wochenende umfasst ein ausgewogenes Programm, bei dem sich sanfte Yogapraxis mit Entspannung, Meditation und Freiraum abwechseln.