Paradiesische Idylle mit Weitblick
Morsum ist der östlichste Ort der Insel Sylt und überzeugt durch seine Ursprünglichkeit, Ruhe und Tradition. Wer eine solche Idylle fern jeder Hektik sucht und ein privates Domizil bevorzugt, der findet im luxuriösen Landhaus SalzWasserHerz (SENHOOG Morsum) von Edeltraud und Lutz Sperr ein ganz besonderes Stück Urlaubsglück. Hier fühlen sich Menschen wohl, die Vogelgezwitscher, Meeresrauschen und absolute Privatsphäre lieben. Das schöne Haus aus rotem Klinkerstein unter Reet begeistert mit der typischen Sylt-Architektur. In einem über 1.000 Quadratmeter großen Garten genießt man den Blick auf das Meer. Sollte der Wind einmal kräftiger wehen, dann findet sich auf einer der drei Terrassen mit original Sylter Strandkörben garantiert ein geschütztes Plätzchen. Hochwertige GARPA-Gartenmöbel, Sonnenliegen, ein Weber-Gasgrill sowie ein 40 Quadratmeter großes Private-Spa-Badehaus mit KLAFS-Sauna und Wellnesswanne machen jeden Tag zu einem Urlaubsfest.
Aber auch bei der Ausstattung der Innenräume sieht man, mit wie viel Geschmack und Liebe zum Detail das Ferienhaus SalzWasserHerz eingerichtet wurde. Die Wohnfläche beträgt 160 Quadratmeter, bietet bis zu sechs Gästen Raum für Gemeinsamkeiten, aber auch Rückzugsorte. Da das Domizil über zwei Schlafzimmer und unter dem Dach über urige Piratenkojen für Kinder verfügt, ist es ideal für Familien oder befreundete Paare. Die Wohnzimmer-Lounge mit bequemen Design-Sofas lädt ebenso zum Verweilen ein wie der Essbereich im Friesenstil mit Delfter Fliesen aus dem 17. Jahrhundert, einer gemütlichen Eckbank und Fritz-Hansen-Stühlen. Ein wunderschöner Kachelofen spendet an kühlen Tagen wohlige Wärme. Die komplett ausgestattete Gaggenau-Küche animiert geradezu, wieder einmal gemeinsam zu kochen. Wie auch im Landhaus LeuchtTurmSeele in Westerland kümmert sich die heimische Gastgeberin Christina Radtke um alle Wünsche der Gäste. Wer hier im Osten von Sylt seine Ferien verbringt, der sollte unbedingt einen Besuch beim Morsum Kliff einplanen. Schwarzer Glimmerton, roter Limonitsandstein und weißer Kaolinsand geben einen Einblick in Millionen Jahre alte Erdgeschichte.