Jugendstilpalais mit einer gewissen Grandezza
Seit Mai 2020 ist sie zum Leben erwacht: die „Grande Dame in Sneakers“ – so nennt das stilwerk Kreativ-team sein Hotel Heimhude, das in gewohnt innovativer stilwerk-Manier alles gekonnt unter einem Dach vereint: Design-Vielfalt und Service, Handel und Hospitality. Ein Konzept mit Vision. Von Anfang an. „Anspruchsvolles Design ist seit 25 Jahren integraler Bestandteil der DNA von stilwerk und seinen Design-Destinationen. Darum haben wir auch bei der Einrichtung des ersten stilwerk Hotels nur Hersteller integriert, die diesen hohen Anspruch an Ästhetik und Haptik, Qualität und Funktionalität mit uns teilen. Idealerweise sind diese Manufakturen, die in Europa ansässig sind und produzieren“, begründet stilwerk-Inhaber Alexander Garbe die Auswahl.
Nicht ohne Stolz blicken die Hamburger aktuell auf die Mitgliedschaft im handverlesenen Kreis der Pretty Hôtels. „Nach über zehnjähriger Suche bin ich sehr glücklich, endlich auch zwei Hotels in Hamburg empfehlen zu können. Die beiden stilwerk Hotels sind absolute Blaupausen-Projekte für Pretty Hôtels. Einem Fremden, der Hamburg nicht kennt, würde ich immer eine Kombination aus beiden Häusern empfehlen. In Heimhude wie ein Local wohnen und dann noch einen Sonnenuntergang mit vorbeifahrendem Schiff im Strandhotel Blankenese erleben – das ist unschlagbar”, so Robert Kittel, Gründer von Pretty Hôtels. So wie das stilwerk Strandhotel Blankenese bleibt auch das Hotel in Heimhude der stilwerk-DNA treu: zeitlos modern, mit einem besonderen Twist. Mitten in der Stadt schmückt sich das Jugendstilpalais mit einer gewissen Grandezza und bringt Premiumdesign in Manufakturqualität in einer gekonnten Interieur-Collage zusammen. Das Interieur kombiniert natürliche Materialien mit handgefertigter Manufakturqualität: 23 Studios, individuell gestaltet, ein Garten als Ruheoase mitten in der Stadt, ein kleines Gym, Bibliothek, Lounge und das absolute Highlight: die Living Kitchen mit Honesty Bar.
Dank zentraler Lage zur Innenstadt, Alster, Messe, Universität und zum Bahnhof Dammtor eignet sich das Hotel sowohl für den daily Business Trip als auch für den casual Städteausflug. Die urbane Umgebung ist mit einer besonderen Nachbarschaft gepaart, die mit großbürgerlichen Villen aus dem 20. Jahrhundert ein echtes Stück Hamburg zeigt.