Mehr als «nur» ein Hotel
Es gehört zu Zürich wie die Fraumünster-Kirche oder die weltbekannte Shopping-Meile Bahnhofstrasse. Seit mehr als 660 Jahren werden im geschichtsträchtigen Hotel Storchen Zürich Gäste aus aller Welt mit der Wärme Schweizer Gastfreundschaft empfangen. Es gibt kein anderes Züricher Hotel, das so unmittelbar an der Limmat liegt, das sich rühmen darf, als stimmungsvoller und gepflegter Rahmen für private und geschäftliche Anlässe mit Stil den besonderen Momenten im Leben eine Bühne zu bieten.
Das ehrwürdige Haus im Herzen von Zürich ist ein Kleinod der besonderen Art. Zu Hause fühlt man sich in diesem Fünf-Sterne-Refugium in der Tat, lässt sich dazu von einem aufmerksamen Service rundum verwöhnen. Im Storchen ankommen, so erzählen es sich die vielen Stammgäste, heißt heimkommen. Denn hier kennt man den Gast und seine individuellen Wünsche und Bedürfnisse, steht das persönliche Gespräch von Mensch zu Mensch im Vordergrund. Beeindruckend, was Hotel Managerin Stephanie Meyer im Inneren ihres Hauses zu bieten hat: 64 neu gestaltete Zimmer und Suiten mit einmaligen Blicken über die Limmat oder über die pittoreske Altstadt von Zürich. Eines haben alle Zimmer gemeinsam: Das moderne Ambiente mit warmen Farben und zahlreichen stilvollen Details sowie die technische Ausstattung. Aber was wäre die zeitgemäße Wohnkultur ohne kulinarische Genüsse? Auch sie kommen am Zürcher Weinplatz nicht zu kurz.
Auf Liebhaber feiner Gaumenfreuden warten La Rôtisserie, Cigar Bar, Barchetta Bar – Lounge – Piazza und THE NEST Rooftop. Im „Storchen“ wird Savoir-vivre in all seinen wunderbaren Facetten zelebriert. Einen Michelin-Stern hat sich Küchenchef Stefan Jäckels im Restaurant La Rôtisserie erkocht. Abgesetzt vom kulinarischen Durchschnitt, legt er größten Wert auf das Handwerk, mal klassisch Französisch, dann gekonnt Asiatisch. Dabei spielen nur erstklassige Produkte die Hauptrollen, Jakobsmuscheln folgen auf Rotbarbe, die Short Ribs vom Wagyu-Rind werden 48-Stunden gegart und die Ente perfekt rosa-gebraten serviert. Nebendarsteller sind die Soßen bei Stefan Jäckel ganz bestimmt nicht, sie harmonieren bis in die letzte Geschmacksnuance und überzeugen mit Umami-Vollkommenheit. Nicht zu vergessen die La-Rôtisserie-Terrasse. Zürichs schönste Terrasse direkt über der Limmat mit Blick auf das Grossmünster und die Berge ist von Mai bis Oktober bei schönem Wetter geöffnet. Kenner des Restaurants nehmen gerne hinter den Kulissen am begehrten Chef’s Table in der neuen Storchenküche Platz und lassen sich von einem Sieben-Gänge-Menü der Extraklasse verwöhnen, während sie den Köchen direkt in die Töpfe blicken. Schön auch zu erfahren, dass das Hotel Storchen zur Gruppe The Living Circle gehört – eine handverlesene Gruppe von erstklassigen Hotels und Restaurants. Reis, Gemüse, Früchte, natürlich Wein und andere edle Gewächse – alles zaubern die eigenen Bauernhöfe gartenfrisch direkt auf den Tisch.