Die einzigartige Welt des Genusses
Nur eine Autostunde von Stuttgart entfernt liegt die Region Hohenlohe. Die „Schwäbische Toskana“ fasziniert internationale Besucher mit prächtigen Schlössern und Burgen, mit grünen Alleen, wildromantischen Fluss-tälern, Weinbergen, Wäldern, mit Kultur und Kochkunst. Eingebettet in einen 4,4 Hektar großen Park, lädt eines der schönsten Hideaways Deutschlands in eine einzigartige Welt des Genusses ein: das Fünf-Sterne-Superior-Refugium Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe. Das prächtige Jagdschloss aus dem 18. Jahrhundert ist im Hier und Jetzt der modernen Zeit angekommen, ohne seine Historie zu verleugnen. Nur Vogelgezwitscher oder das Rauschen der alten Bäume könnte die Ruhe stören, die der Gast erlebt, der in diesem Kleinod eine Auszeit genießt.
Das renovierte und neu in Szene gesetzte Ensemble besticht durch zauberhafte Zimmer und Suiten, verteilt auf fünf Gebäude. Dabei hat man die Wahl zwischen fürstlichen Zimmern im historischen Schloss oder modernen Räumlichkeiten im Spa-Haus. Das romantische Gartenhaus sowie das Torhaus sind im englischen Landhaus-Stil möbliert.
Seit Jahren lobt der renommierte RELAX GUIDE die 4400 Quadratmeter große Spa- und Bäderwelt des Domizils mit der Höchstnote – vier Lilien und 20 Punkte. Kulinarisch werden die Gäste in fünf verschiedenen Restaurants aufs Feinste verwöhnt – alle unter der Leitung von Boris Rommel, der für seine exquisiten Menüs im Gourmet-Restaurant „Le Cerf“ mit zwei Michelin-Sternen (17 Punkte Gault&Millau) ausgezeichnet wurde. Seine Gerichte sind eine innovative Fusion aus klassischer französischer Haute Cuisine und regionalen Produkten, wie Boeuf de Hohenlohe oder Mäusdorfer Landgockel. Das Restaurant „Jägerstube“ offeriert veredelte regionale Küche und im Spa-Bistro „Genussmoment“ werden leichte Wellness-Gerichte serviert. Zu regionalen Spezialitäten wie Maultaschen, Flammkuchen, einem heimischen Wildragout mit Preiselbeeren, Rosenkohl und hausgemachten Knöpfle oder einem Sonntagsbraten lädt die rustikale „Waldschänke“ ein.
Nach so viel Genuss steht der Sinn oft nach Bewegung. Golfbegeisterte erhalten auf dem benachbarten 27-Loch-Golfplatz (Leading Golf-Clubs of Germany) ermäßigtes Greenfee.