Neue Well-Being-Destination zum Entspannen
Die Anziehungskraft, die der Rheingau auf seine Besucher ausübt, ist ungebrochen. Die schönsten Seiten der Region erlebt, wer im neuen WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat eincheckt. Allein schon der exponierte Logenplatz des Refugiums im Weinort Kiedrich, eingebettet in 18 Hektar eigenen Wald mit einzigartigem Weitblick, macht den Aufenthalt zum Erlebnis. Wer hier abseits aller städtischen Hektik in Ruhe ausspannen möchte, der erlebt eine luxuriöse Auszeit mit Herz – persönlich, regional und immer authentisch. Ein Ort, der Menschen aus nah und fern Erholung und Erlebnis bietet, der dazu einlädt, den Rheingau mit all seinen kulturellen Highlights zu entdecken und zu genießen. Mit 80 Zimmern und Suiten – alle mit Balkon und Wald- oder Weitblick –, vielfältiger Kulinarik und vielen Freizeitoptionen begrüßt das Hideaway seit Februar 2025 seine Gäste. Naturnahe Materialien, insbesondere heimische Hölzer, prägen das Bild des Hotels. In den hochwertigen Rahmen fügt sich die hochkarätige Kulinarik des Hauses. Was die Natur vor der Hoteltür bietet, wird im Zeichen der Regionalität im WALD.FEIN-Restaurant samt großer Restaurantterrasse inklusive herrlicher Aussicht auf den Teller geholt. Küchenchef Falk Richter legt dabei den Fokus auf regionale und saisonale Kulinarik. Ein weltoffener Touch sorgt für eine exquisite Ergänzung der Menüs. ,,Mit hochwertigen Produkten schaffen wir ein genussvolles Erlebnis, das Qualität und Geschmack in den Vordergrund stellt“, sagt Falk Richter.
Ein Blick auf die Karte macht Lust auf authentische, raffinierte Gerichte, die Tradition und Moderne vereinen. Sehr schön auch der Sommergarten des Hotels für entspannte kulinarische Momente im Freien. Wer gerne ganz hoch hinaus will, der entspannt an der Rooftop-Bar auf dem Hoteldach mit leckeren Drinks und Snacks bei herrlicher Aussicht. Hier kann man sich schon einmal gedanklich auf die vielen Outdoor-Aktivitäten in der umgebenden Natur einstimmen – von Wandern, Wald-Yoga, Wald-Meditation bis zu ausgedehnte Spaziergängen. Für Mountainbiker gibt es neue Flowtrails in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Nach sportlicher Aktivität laden Yoga-Spots und Rooftop-Saunen zur Entspannung ein.