• Home
    • Lifestyle
    • Living
    • Restaurants
    • Hotels
    • Shops
  • Home
  • Lifestyle
  • Living
  • Restaurants
  • Hotels
  • Shops

Auerbachs Keller Leipzig

21. Januar 2023

Auf Goethes und Luthers Spuren

Diese Lokalität gehört zu Leipzig wie die Nikolaikirche, die Buchmesse und der prachtvoll restaurierte Hauptbahnhof: der Auerbachs Keller in der Mädler-Passage. Mit der Tragödie „Faust“ setzte Johann Wolfgang von Goethe seinem Lieblingslokal ein bedeutendes Denkmal. Die 1525 eröffnete Gaststätte besteht aus mehreren Räumlichkeiten. Im Restaurant „Großer Keller“, 1912 mit der Passage erbaut, können Besucher aus aller Welt eine klassische sächsische Küche kennenlernen. „Schüsseln auf den Tisch“ ist hier die Devise, denn es kommt deftige Hausmannskost auf die Teller. Sächsischer Sauerbraten zum Beispiel, natürlich mit Rotkohl und Klößen und danach vielleicht himmlisch leckere Leipziger Quarkkäulchen. Aber auch in Auerbachs Keller blickt man über den Tellerrand, internationale Gerichte vervollkommnen das Angebot. Die „Historischen Weinstuben“ beherbergen vier liebevoll restaurierte Gasträume aus dem 16. bis 19. Jahrhundert: Lutherstübchen, GoetheKeller, Alt-Leipzig und den Fasskeller. Letzterer wurde sogar in Goethes Faust erwähnt und schaut heute aus wie einst. All diese Räumlichkeiten bieten einen wunderschönen Rahmen für Hochzeiten, Geburtstage und Events (ab 20 Personen). Jüngstes Aushängeschild von Auerbachs Keller ist die „Mephisto Bar“. Sie wurde 1989 eröffnet, ist der einzige oberirdische Teil des historischen Restaurants und lädt tagsüber mit Kuchen- und Kaffeespezia­litäten zum Verweilen ein. Abends gibt es extravagante Cocktails und Live-Musik. „Unsere Mephisto Bar hat sich zum echten ,Place to beʻ entwickelt, übrigens bei jedem Wetter, denn sie liegt in der MädlerPassage“, freut sich Geschäftsführer René Stoffregen. Der gebürtige Wittenberger ist eng mit Auerbachs Keller verbunden, hat hier schon als Student gejobbt, war Sommelier und Gastronomischer Leiter.

Fester Bestandteil sind Events rund um historisch prägende Persönlichkeiten, die mit der Geschichte des Hauses einhergehen. Hierzu gehören u.a. die berühmte „Fasskellerzeremonie“ (25. März 2023 um 17.30 Uhr) oder der kulinarische Stadtrundgang „Kein Lotterleben“ (26. Februar 2023 um 17.oo Uhr) mit Altbürgermeister Hieronymus Lotter. Tafelfreuden und Tischreden bei Luther und seiner Frau Katharina erlebt man am 8. April 2023. Der große Reformer bittet um Pünktlichkeit: 17.30 Uhr!

Teilen


  • Auerbachs Keller Leipzig

    Mädler-Passage Grimmaische Straße 2 – 4
    04109 Leipzig

    Telefon: 03 41 / 2 16 10 - 0
    info@auerbachs-keller-leipzig.de
    https://www.auerbachs-keller-leipzig.de/

    Öffnungszeiten:
    Mo. bis Do.
    17.00 – 22.00 Uhr,
    Fr., Sa. und So.
    12.00 – 22.00 Uhr

    Routenplanung

  • Titel A LA CARTE Magazin Julil 2022

    A la carte

    Juli 2022

    • Abonnieren
    • Einzelheft kaufen
    • E-Paper kaufen
  • Anzeige



    • Titel A LA CARTE Magazin Julil 2022
    • Titel HIGH LIFE Magazin
    • HIDEAWAYS Magazin
  • Kategorien

    • Home
    • Lifestyle
    • Living
    • Restaurants
    • Hotels
    • Shops
  • Letzte Beiträge

    • Wintermärchen in der Südsteiermark
      26. Januar 2023
    • Alle mögen´s weiss
      20. Januar 2023
    • Friedrichstadt-Palast Berlin
      6. Dezember 2022
  • Meistangesehen

    • Koffermanufaktur
      9. September 2019
    • Luxury electrified
      18. Oktober 2019
    • Die schwerelose Welt des Michael David Adams
      18. Oktober 2019

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Das Lifestyle-Portal der Klocke Verlag GmbH