Smørrebrøds mit Herzblut
Brot und Butter sind die grundlegenden Zutaten, als Frühstück für den gelungenen Start in den Tag und als Abendessen zum Abschluss des Tages. Das Brot vorab ist zugleich ein Service-Standard in vielen Restaurants. Brot und Butter oder auf Dänisch Brød & Smør gehören einfach zusammen. Wo Dänemark sozusagen vor der Haustür liegt, findet man in Morsum mit dem BrØd & SmØr ein charmantes Aushängeschild dänischer Esskultur.
Geprägt wird die Location von Kim-Eva Mähl, echtes Nordlicht, Genussmensch und große Skandinavienliebhaberin, die in ihrem Leben immer wieder zu neuen Horizonten aufgebrochen ist. „Nach längerer Zeit im Ausland, nach einigen Jahren auf hoher See und mehreren Umzügen innerhalb von Deutschland habe ich viel gesehen von der Welt, aber nun möchte ich mit dem Brød & Smør wieder Fuß in meiner Heimat, dem Norden, fassen“, freut sich die sympathische Gastgeberin auf den Neustart.
Schön, zu erleben, wie sie mit ihrer frischen und persönlichen Art aus dem Aufenthalt ihrer Gäste ein kulinarisches und atmosphärisches Wohlfühlerlebnis macht. In gemütlichem Ambiente genießt man eine leckere Auswahl an frisch zubereiteten Smørrebrøds, die sowohl ein gesundes, schnelles und unkompliziertes Mittagessen als auch ein herzhaftes Frühstück darstellen. Dabei kommt auch die Qualität nicht zur kurz. „Wenn irgendwie möglich, beziehen wir die Zutaten aus der Region von ausgesuchten Lieferanten“,erzählt Kim-Eva Mähl.
„Das alles wird zu feinen Gaumenschmeichlern auf der Brødkart veredelt, die je nach Saison leicht variieren kann und durch Tagesangebote ergänzt wird.“ Vom klassischen Butterbrot mit Schnittlauch über Lachs mit Meerrettich und Walnuss bis hin zum Schoko-brød und leckeren Smørrebrøds mit Fisch – für jeden Geschmack gibt es das passende Lieblingsbrød.
Neu auf der Karte steht der Matjeshapps, ein hausgemachtes Dinkelbrötchen mit hauseigener Remoulade und einem Matjesfilet (alle Brøds können übrigens in kleiner Ausführung auch für zu Hause, fürs Büro oder die Gartenparty bestellt werden). Hinzu kommen vegane und vegetarische Kreationen. Nicht fehlen dürfen Hot Dogs und auch dänische Leckereien wie Zimtschnecken, Kokosmakronen, Lakritze und Kuchen sowie Kaffeespezialitäten.