• Home
    • Lifestyle
    • Living
    • Restaurants
    • Hotels
    • Shops
  • Home
  • Lifestyle
  • Living
  • Restaurants
  • Hotels
  • Shops

Crackers

5. Februar 2021

Kulinarischer Genuss, Sound und Cocktails

Dieses Restaurant ist wie alle Locations des Berliner Szene-Gastronomen Heinz Gindullis – den alle nur Cookie nennen – etwas ganz Besonderes. Man tritt durch eine schwarze Eisentür und steht in der Küche des Crackers. Von dort geht es direkt weiter in den Saal – Industrie-Style, diskret illuminiert ohne Tageslicht, Soundklänge. Hier trifft man sich nicht nur zum Essen oder auf einen Cocktail, hier wird der Abend zum Erlebnis und endet oft erst um Mitternacht. Denn sofort fühlt man sich in die Zeiten des legendären Cookie-Clubs versetzt, der über 20 Jahre das Nachtleben in der Hauptstadt prägte.

Seit 2014 befindet sich in der einst hippen Kultstätte das Restaurant Crackers, das inzwischen selbst zur Institution geworden ist. Das liegt natürlich zum einen am coolen Ambiente, an der lockeren Atmosphäre und es liegt seit einigen Jahren an Küchenchef Dean Sprave und seiner Art zu kochen. Der sympathische Ruhrpottler hatte zunächst halbherzig ein Studium begonnen, sich dann aber für eine Kochlehre und später für Berlin entschieden. Er mag flache Hierarchien im Umgang mit seinen Mitarbeitern und auf dem Teller, steht lieber selbst am Herd statt am Pass, legt Wert auf frische Produkte, artgerechte Tierhaltung und Fisch aus Wildfang. Die Küche im Crackers bietet eine gute Auswahl an veganen und vegetarischen Speisen, aber auch Fleisch- und Fischliebhaber finden auf der Speisekarte tolle Kreationen. Wie wäre es zum Beispiel mit Lammrücken, zu dem sich Topinambur, Wiesenkräuter und Sanddorn gesellen? Köstlich auch das schottische Lachsfilet. Vegetarier entscheiden sich vielleicht für gebratenen Rosenkohl an À-la-Caesar-Marinade, Trauben-Chutney und Panko-Chips oder für Zitronen-Ravioli mit Hüttenkäse, Pfirsich, schwarzer Walnuss und Salbeibutter. Ebenfalls sehr lecker: Geflammter Camembert-Käse mit Senffrüchten und hausgebackenem Walnussbrot. Abwechslungsreich haben die Macher im Cracker das Angebot der Weinkarte zusammengestellt. Edle Tropfen deutscher Winzer sind hier ebenso aufgelistet wie Franzosen, Italiener und Österreicher oder ein Sauvignon Blanc aus Neuseeland. Wie immer gibt es in Cookies Welt eine Bar – so auch im Crackers. Sie lädt zu fantastischen Cocktails ein. Serviert werden Klassiker wie der „Watermelon Man“, Whiskey Sour Time und eigene Neu-Interpretationen. Intim wird es im Separee mit offenen Backsteinwänden. In diesem privaten Speisezimmer können bis zu 26 Freunde ungestört feiern, genießen und ihren Lieblingssound hören.

Teilen


  • Crackers

    Friedrichstraße 158/Ecke Unter den Linden
    10117 Berlin

    Telefon: 30 / 6 80 73 04 88
    crackers@crackersberlin.com
    https://crackersberlin.com/

    Öffnungszeiten:
    18.30 – 24.00 Uhr

    Sa. und So.
    18.00 – 1.00 Uhr

    Routenplanung

  • A la carte

    März 2021

    • Abonnieren
    • Einzelheft kaufen
    • E-Paper kaufen
  • Anzeige



  • Kategorien

    • Home
    • Lifestyle
    • Living
    • Restaurants
    • Hotels
    • Shops
  • Letzte Beiträge

    • Soja-Honig-Lachs mit Gemüse und Reis aus dem Wok
      23. Februar 2021
    • Reispfanne mit Maishähnchenbrust, Zuckerschoten, Fingermöhren und Orange
      23. Februar 2021
    • Lukullische Reise in Asiens Kochtöpfe
      23. Februar 2021
  • Meistangesehen

    • Koffermanufaktur
      9. September 2019
    • CARLOS ANDRÉ
      12. September 2019
    • E-Performance mit puristischem Design
      10. Oktober 2019

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Das Lifestyle-Portal der Klocke Verlag GmbH