Mediterrane Küche – kosmopolitisch vereint mit den Aromen der Welt
Im Herzen von Mallorcas schöner Metropole Palma und in privilegierter Lage zum Meer begeistert das Belle Marivent – Mediterranean Petit Hotel anspruchsvolle Reisende, die das Besondere lieben. Das Haus bietet einen exzellenten Service, zauberhafte Zimmer (u.a. mit Blick auf den majestätischen Garten des Palacio de Marivent) und eine luxuriöse Dachterrasse mit Pool. Im Erdgeschoss befindet sich ein Restaurant, das selbst anspruchsvollste Gaumen begeistert: das El Sótano by Folies. Die Küche des neuen Gourmettempels basiert auf einer modernen, mediterranen Kulinarik mit Techniken und Einflüssen aus den Küchen der Welt.
So bietet die Speisekarte sowohl asiatische als auch südamerikanische Komponenten, wobei die mediterrane Küche stets als Referenz dient. Sorgfältig zusammengestellt wurden die Gerichte von Alex Arquero, renommierter Chefkoch der Grupo Folies. Er ist ein Kosmopolit, ein kreativer Geist, der die Geschmacksnerven seiner Gäste auf Reisen und in den Himmel des Genusses schickt. Jeder Gang ist perfekt komponiert, geschmacklich köstlich und voller überraschender Aromen. Die Qualität der Zutaten und die kreative Präsentation machen das Essen zu einem einmaligen Erlebnis. Werfen wir also einen Blick auf eines der Menüs, die es übrigens auch für Vegetarier gibt. Den Auftakt zum Tasting-Menü macht eine leichte Komposition aus Pilzen, Spinat, Miso und Limette, gefolgt von mariniertem Rindfleisch mit einer Austernsoße. Zitronengras, Koriander, Kokosnuss und wieder ein Hauch Limette geben diesem Gericht seine ganz besondere Note. The Chefʼs Madness – wahnsinnigen Genuss verspricht auch all das Feine, das zu den Hauptgängen auf die Teller kommt: Gänsestopfleber, Pinienkerne und Tamarinden-Molle (Datteln). Im Verlauf des Menüs geht „Rubia gallega“ geräuchertes Steak-Tatar mit einer schwarzen Knoblauch-Emulsion eine ebenso köstliche Liaison ein wie Thunfischtatar mit Seetang-Mayonaise. Gedämpfte Knödel an Huancaina-Soße werden von Gänseleber und kandiertem gerösteten Koriander begleitet. Exotisch gut auch das Iberico-Schwein mit Margarita-Gelee (Mischung aus frischen Limetten, Limettensaft, Meersalz, einem Spritzer Orangenlikör und Bio-Agaven-Tequila), Pibil-Soße Huitlacoche (würzige Pilz-Marinade), eingelegter Paprika und Orange. Die Reise endet mit einer süßen Überraschung. Jeder Gang wird von edlen Tropfen begleitet.
Als Kunstwerk darf auch das Interieur des Restaurant El Sótano bezeichnet werden. Hier setzt sich die Kreativität des Hauses fort. Üppige Grünpflanzen, Designermöbel, ein gut durchdachtes Lichtsystem und konsequent in Grün gehaltene Farbtöne sorgen für eine höchst angenehme Atmosphäre. Es versteht sich von selbst, dass der professionelle Service perfekt ist!