Moderne japanische Küche
Asiatische Restaurants boomen, denn das leichte und gesunde Essen mit wenig Fett und frischen Produkten entspricht dem wachsenden Trend zur bewussten Ernährung. Das ist auf Mallorca nicht anders. Das Kaizen Restaurante im historischen Zentrum von Palma überzeugt mit japanischer Gourmetküche und Ausflügen nach Frankreich. Die Idee von Kaizen, was auf Japanisch für „Veränderung zum Besseren“ steht, spiegelt sich in seiner Philosophie wider: ständige Verbesserung und Innovation innerhalb der traditionellen japanischen Küche. Geprägt wird die angesagte Genuss-Location von Raúl García, dem ehemaligen Chefkoch von Marc Fosh, und Ismael Rojo, der sich den feinen Schliff für sein kochkünstlerisches Wirken in verschiedenen Sushi-Bars in Galicien, Gran Canaria, Barcelona, Belgien und Palma de Mallorca aneignete, unter denen der Aufenthalt im Restaurant Koy Shunka (ein Michelin-Stern) des berühmten Küchenchefs Hideki Matsuhisa hervorsticht. Befragt nach ihrer persönlichen Vision der japanischen Gastronomie, muss das gut eingespielte Gastgeber-Duo nicht lange überlegen: „Produkt, Respekt, Technik und Hingabe ist, was uns definiert – unsere Kochkunst hat viele Facetten.“ Nicht weniger als die kreativsten Rezepte von ihren Reisen nach Asien sowie High-Level-Gerichte haben sie sich auf die Fahnen geschrieben. Das Ergebnis kann sich sehen und vor allem wunderbar genießen lassen.
Die Menüs Shabu Shabu und Omakase sowie die À-la-carte-Gerichte locken zu aufregenden kulinarischen Reisen. Egal, ob Sushi, Sashimi oder Rolls – traditionell und innovativ sind sämtliche Speisen gekonnt und perfekt zubereitet. Ein Hochgenuss ist das Tatar vom Blauflossenthunfisch, mariniert mit asiatischem Dressing und glasierten Shitake-Pilzen. Butterzart zergeht das Wagyu-Rindfleisch mit japanischem BBQ auf der Zunge. Vegetarier freuen sich über eine Futomaki-Rolle mit Mango, Avocado, eingelegter Gurke, karamellisierten Shitake-Pilzen, Sesam und Himbeer-Teriyaki-Soße. Für den krönenden Abschluss sollte man sich ein wenig Platz lassen. Käsekuchen nach Kaizen-Art oder weiße Schokolade und Matcha-Ganache sind absolute Gaumen-Events für Süßschnäbel.