Wo der Genuss eine Heimat hat
Die Kochkultur rund um den Bodensee hat wahrlich ein beachtliches Niveau. Das ist auch im Restaurant Landhaus Rheineck in der gleichnamigen Ortschaft im Kanton St. Gallen nicht anders. Mit der Übernahme des Landhauses im Juni letzten Jahres haben sich Lino und Ariane Cresta ihren Traum vom eigenen Restaurant erfüllt und gleich frischen Wind in die regionale Gastronomie gebracht. Schon beim Ankommen spürt man: Gastfreundschaft ist dem Pächterpaar offenbar in die Wiege gelegt. Ein gut eingespieltes Team, das viel Herzblut in ihr gastronomisches Kleinod steckt und die Tradition des Hauses mit moderner Gastlichkeit bereichert. Zurückblicken können Lino und Ariane Cresta auf verschiedene Stationen in Betrieben der Region. Lino Cresta als Souschef, seine Frau Ariane als Restaurationsfachfrau. Hier gehen Gastfreundschaft und Kulinarik, Ambiente und Kreativität, Gaumen und Herz Hand in Hand.
Lino Cresta beweist eindrucksvoll, wie kulinarische Kreativität und handwerkliches Können zu echtem Genuss verschmelzen. Seine Art zu kochen ist eine gelungene Symbiose aus klassisch Schweizer sowie französischer Küche. Man schmeckt, dass er mit viel Liebe kocht und dabei auf die Frische, Vielfalt sowie Qualität regionaler Produkte setzt. Nur hochwertige Zutaten von ausgesuchten Lieferanten kommen für den Genuss-Profi in Frage. „Das gilt für Gemüse und Fleisch wie auch für den Fisch aus dem Bodensee, den wir direkt von der Berufsfischerei Görtz beziehen“, so Lino Cresta. Seinem kochkünstlerischen Wirken entspringt ein formidables mehrgängiges Abendmenü ebenso wie fein ausbalancierte Gerichte auf der Mittags- und Abendkarte. Dazu fließen rote und goldene Begleiter von der gut sortierten Weinkarte ins Glas. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen lockt die herrliche Terrasse inklusive traumhafter Aussicht auf den Bodensee.