Kulinarische Landpartie im Saarland
Das Saarland beherbergt mit über 300 Dörfern eine beachtliche Anzahl von kleineren ländlich geprägten Orten. Dazu zählt auch das kleine Dorf Selbach, nur wenige Kilometer vom beliebten Erholungsgebiet Bostalsee entfernt. Das schöne Fleckchen Erde ist zugleich die Heimat von Charlotte und Jochen Schneider, die in ihrem „Oldenburger Hof“ den Begriff Saarländer Gastlichkeit mit Leben füllen. Das Haus gehört zweifellos zu den Grundfesten der Region, seit 1807 wird das geschichtsträchtige Hofstück von der Familie Schneider geführt. Gäste aus ganz Deutschland sowie den Nachbarländern Frankreich und Luxemburg werden hier seit 200 Jahren kulinarisch verwöhnt.
Mit ihrer frischen und persönlichen Art geben Charlotte und Jochen Schneider heute die Richtung vor, pflegen das Gespräch von Mensch zu Mensch und laden zu einem atmosphärisch und kulinarisch gelungenen Aufenthalt ein. Hat man das Restaurant betreten, so zeigt sich das helle und freundliche Ambiente als einladender Blickfang. Genau die richtige Location für die von Gastgeber Jochen Schneider zelebrierte bodenständige und ehrliche Küche im gehobenen Stil. „Den Fokus legen wir auf hochwertige Produkte in bester Qualität und Geschmacksgüte“, so Jochen Schneider. Auf der Speisekarte liefern Stall, Wald und Wiesen die Ausgangsprodukte für Klassiker wie das original Wiener Schnitzel oder Cordon bleu vom Schwein. Ein Gaumenschmaus: das Lammkarree mit Artischocken-Kartoffel-Gröstel. Butterzart zergeht das geschmorte Schweinebäckchen mit Parmesan-Kartoffel-Ravioli auf der Zunge. Grünes aus dem Garten erfreut ebenso wie die Schätze aus Neptuns Reich. Unterstützt wird der Hausherr in der Küche und abends im Service tatkräftig von Ehefrau Charlotte, die ebenfalls den Kochberuf erlernte und u.a. im Käfer Dachgarten-Restaurant im Deutschen Bundestag und bei Sternekoch Markus Bischoff im Bischoff am See am Tegernsee tätig war.
Doch damit ist noch nichts über ein weiteres Highlight des Hauses gesagt: Die Veranstaltungsreihe „Oldenburger Hofkunst-Dinner“ steht im Sommer abermals in den Startlöchern und offeriert einen Abend für die Sinne, an dem Lyrik, Musik und kulinarische Köstlichkeiten zu einem Gesamtkunstwerk verschmelzen.