• Home
    • Lifestyle
    • Living
    • Restaurants
    • Hotels
    • Shops
  • Home
  • Lifestyle
  • Living
  • Restaurants
  • Hotels
  • Shops

Schloss Hohenkammer

28. März 2025

Vielfältige Kochkunst in historischen Mauern

Das Schloss Hohenkammer im Landkreis Freising gehört zu den schönsten bayerischen Schlössern der Spätrenaissance. Bereits im 16. Jahrhundert erbaut, hatte es eine wechselhafte Geschichte hinter sich, bevor es ab 2003 aufwendig restauriert und erweitert als Hotel und Tagungszentrum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Herzstück des weitläufigen Anwesens, zu dem u.a. auch der hoteleigene Biobauernhof Gut Eichethof gehört, ist das ehrwürdig anmutende Wasserschloss im bayerischen Renaissance-Stil. Das architektonische Schmuckstück hat alles, was man mit einem Wasserschloss assoziiert: einen Wassergraben, eine Zugbrücke, trutzige Mauern, einen mächtigen Zwiebelturm, einen säulengerahmten Innenhof, einen herrschaftlichen Schlosssaal und eindrucksvolle Gewölbe.

Die Kulinarik auf Schloss Hohenkammer zeichnet sich durch eine beeindruckende Vielfalt aus. Von der Tagungs- und Bankettverpflegung über das Gutshof-Restaurant und die Alte Galerie bis hin zum Biergarten am Schlosspark bietet das Schloss ein breites Spektrum gastronomischer Erlebnisse. Besonderen Wert legen die drei Köche Dominik Brümmer, Andy Fritsch und Marco Egger, die jeweils für einen Teilbereich des kulinarischen Angebots verantwortlich sind, auf die Verwendung biologischer Produkte in Naturland-Qualität, die vom hauseigenen Gut Eichethof stammen. Dieses Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit spiegelt sich in jedem Gericht wider und sorgt dafür, dass Gäste kulinarische Genüsse auf höchstem Niveau erleben.

So unterschiedlich die Zubereitungen aus der Schlossrestaurant-Küche auch sein mögen, drei Dinge haben sie alle gemeinsam: die Liebe zum Handwerk, die Kreativität der Aromen-Kompositionen und die erstklassige Produktqualität. Denn die Ansprüche sind hoch – insbesondere an die Produktqualität. Frisch, saisongemäß und qualitativ auf höchstem Niveau müssen die verwendeten Zutaten sein. Daher werden die Bioprodukte vom hoteleigenen Gut Eichethof favorisiert, der wie die Philosophie des gesamten Schloss Hohenkammer ganz klar im Fokus von Ökologie, Autonomie, Nachhaltigkeit und im Streben nach hoher Qualität steht. So werden nicht nur Gemüse, Obst und Kräuter aus der eigenen Produktion bezogen, sondern auch das Rind-, Schweine- und Gefügelfleisch direkt vom Gut und das Wild aus den drei angeschlossenen Jagdrevieren.

Im Hotel von Schloss Hohen­kam­mer fin­den vor­nehm­lich Tagungsteilnehmer ruhige Rückzugsorte, aber auch viele andere Gäste nut­zen die Gele­gen­heit, um am schön­en Schloss ein paar geruh­same Nächte zu ver­brin­gen. Die Zimmer sind komfortabel, die Preise ebenso, es locken ein Well­ness­be­reich, der Bier­gar­ten ab Mai und die Köst­lich­kei­ten der exzellenten Schlossküche.

 

Teilen


  • Schloss Hohenkammer

    Schlossstraße 18 – 25
    85411 Hohenkammer

    Telefon: 0 81 37 / 93 40
    mail@schlosshohenkammer.de
    https://www.schlosshohenkammer.de/

    Zimmerpreise:
    ab 80 Euro pro Person

    Routenplanung

  • A la carte

    Februar 2025

    • Abonnieren
    • Einzelheft kaufen
    • E-Paper kaufen
  • Anzeige



  • Kategorien

    • Home
    • Lifestyle
    • Living
    • Restaurants
    • Hotels
    • Shops
  • Letzte Beiträge

    • AMARIL BOUTIQUEHOTEL
      10. Juni 2025
    • Renommierter HIDEAWAYS Award
      28. Mai 2025
    • Rochini meets Red Bull Hangar-7
      7. Mai 2025
  • Meistangesehen

    • Koffermanufaktur
      9. September 2019
    • Luxury electrified
      18. Oktober 2019
    • Must-haves
      18. Oktober 2019

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Das Lifestyle-Portal der Klocke Verlag GmbH Webdesign Bielefeld