Vierfacher Genuss und zauberhafte Gastgärten
Das märchenhafte Schloss Schönbrunn, der Prater, der Stephansdom, die Hofburg mit ihrer Spanischen Reitschule, das kunsthistorische Museum – Wien, ein Sehnsuchtsort, dessen Charme sich wohl niemand entziehen kann. Frühling in Wien – eine wunderbare Jahreszeit, um in eine der schönsten Metropolen der Welt zu reisen. Für die Stadt an der blauen Donau sollte man sich einige Tage Zeit nehmen. Romantiker erkunden sie im Fiaker. Noble Einkaufsboulevards und luxuriöse Manufakturen verführen zum Shoppen. Engagierte Gastgeber wie Jürgen Geyer und Rudolf Kirschenhofer sorgen für Gaumenfreuden – im Schlossquadrat Wien. Die Grundmauern des Gebäudekomplexes mitten im fünften Bezirk stammen aus dem 14. Jahrhundert. Nach aufwendigsten Restaurierungen beherbergt das Ensemble rund um den Margaretenplatz Wohnungen sowie vier Restaurants mit zauberhaften Gastgärten. Seit 2016 leiten Jürgen Geyer und Rudolf Kirschenhofer als Eigentümer die Lokale und zeichnen für das kulinarische Konzept verantwortlich.
Besuchen wir zunächst das Gasthaus Silberwirt, ein typisches Wiener Gasthaus, in dem die Beiselkultur gelebt wird. Hier fühlen sich Menschen jedes Alters, jeder Nationalität, Einheimische und Besucher gleichermaßen wohl. Dafür sorgen das supergemütliche Ambiente sowie die kreative Küche von Marco Boldrino. Auf der Speisekarte stehen u.a. gekochter Hüferlspitz, im Reindl serviert, Kalbsrahmgulasch mit Schupfnudeln, Silberʼs Zwiebelrostbraten vom österreichischen Weiderind, Wiener Schnitzel. Göttlich lecker – zum krönenden Abschluss Nougat-Knödel, Wiener Apfelstrudel oder Palatschinken mit hausgemachter Marillenmarmelade. Sobald es die Temperaturen erlauben, lockt hier einer der schönsten Gastgärten Wiens unter alten Linden und Kastanienbäumen.
Natürlich darf eine Trattoria im Schlossquadrat nicht fehlen. Die Pizzeria Margareta sorgt in dem mit Olivenbäumen bepflanzten Gastgarten für ein mediterranes Ambiente, die Küche mit Antipasti, Pizza, Pasta und frischem Fisch für Urlaubsfeeling à la Bella Italia.
Modern, trendig – vor allem junge und jung gebliebene Gäste zieht es ins stylishe Café Cuadro. Gastraum und Garten sind lässig gestaltet, die Frühstücks-auswahl ist groß, Tapas, hausgemachte Burger und Süßspeisen sind vorzüglich. Kristallleuchter, Rundbögen, rote Lederstühle.
Das Restaurant Gergely’s ist schon optisch ein absolutes Highlight, ein Ort, um gepflegt und gut essen zu gehen. Benannt wurde es nach Stefan Gergely – u.a. Journalist, Gastronom, „Umbauherr“ und Liegenschaftseigentümer des Schlossquadrats Wien. Geboten wird eine sehr hochwertige, internationale Küche mit Steak- Spezialitäten aus vier Kontinenten.
Wie in allen vorgestellten Restaurants wird auch im Gergely’s Wert auf einen herzlichen, kompetenten Service gelegt – nur das Weinangebot, das ist in diesem Genusstempel noch ein wenig größer, ein wenig luxuriöser – hier kommen wirklich edle Tropfen vom Feinsten ins Glas!