• Home
    • Lifestyle
    • Living
    • Restaurants
    • Hotels
    • Shops
  • Home
  • Lifestyle
  • Living
  • Restaurants
  • Hotels
  • Shops

Dittmeyer’s Austern Compagnie

24. Juni 2022

„Sylter Royal“- Genuss mit Blick auf Meerwasserbecken und Austernfischer

Deckenhöhe und Gestaltung erinnern an eine Kathedrale, weiße Sprossenfenster, Rundbögen, Designerlampen, Lammfelle, liebevoll aus-gesuchte Accessoires und als Herzstück ein über sechs Meter langer Holztisch – das neue Restaurant Sylter Royal auf dem Areal von Dittmeyer’s Austern Compagnie in List ist schon optisch ein absolutes Schmuckstück. Geschaffen hat es Ewelina Dittmeyer, die Frau von Firmengründer Clemens Dittmeyer. Der Hamburger etablierte 1986 die bis heute erste und einzige Austernzucht Deutschlands, nannte sein Label als Hommage an die Königin der Schalentiere „Sylter Royal“. Heute kann der visionäre Unternehmer auf eine einzig-artige Erfolgsgeschichte blicken, denn seine köstlichen Meeresbewohner traten von Sylt einen Siegeszug durch Europa an, werden von Gourmets und Spitzenköchen gleichermaßen geschätzt. „Leider haben Austern immer noch das Image eines Luxusgutes, dabei sind sie viel mehr, nämlich ein höchst gesundes Naturprodukt, reich an lebenswichtigen Mineralien wie Eisen, Jod, Kalzium und jeder Menge Vitaminen“, erklärt Pauline Dittmeyer. Zu Beginn des Jahres ist die 26-Jährige ins Familienunternehmen eingestiegen. „Ich habe schon als Kind meine erste Auster geschlürft, kenne die harte Arbeit der Austernfischer, von denen es nur noch sieben gibt. Nachwuchs wird dringend gesucht. Vom Restaurant aus kann man übrigens auf unser Meerwasserbecken sehen und auch den Fischern bei der Arbeit zuschauen“, erzählt die junge Betriebswirtin.

Die Küche im Restaurant ist das Reich von Simon Schanbacher. Hier bietet er Variationen der Sylter Royal an, die man sich kaum kreativer vorstellen kann: kombiniert mit Wodka, Tomatensaft und Tabasco, mit Gurken-Wasabi-Vinaigrette, auf Champagnerkraut mit Käse und Trüffel überbacken oder mit Knoblauch und Sesamöl. Darüber hinaus offeriert die Karte u.a. Muschelgerichte oder Hummer. Wer nun doch zu all diesen wunderbaren Verführungen aus dem Meer keinen Zugang findet – was sehr schade wäre –, den verwöhnt die Küche mit Pasta-Gerichten oder Pfannkuchen, zum Beispiel mit Blaubeeren vom Dittmeyer’s Bio Blaubeerhof. Zu allen Speisen wissen Restaurantleiter Choukri Mosrati und sein Team den passenden Tropfen zu empfehlen. Wunderbar passt natürlich zu Austern ein Gläschen Champagner.

Und noch etwas Neues weiß Pauline Dittmeyer zu berichten: „Vor wenigen Tagen haben wir im Restaurant unser Austern-Museum eröffnet. Alles Erdenkliche rund um Austern sowie zahlreiche Austernartikel werden ausgestellt, ebenso historisches Handwerkszeug der Austernfischer, Meeresfunde und manches mehr. Beeindruckende Fotos erzählen die Geschichte der Sylter Austern-Tradition und sie erzählen die Geschichte unserer Austern Compagnie.“

 

Teilen


  • Dittmeyer’s Austern Compagnie

    Hafenstraße 10-12
    25992 List/Sylt

    Telefon: 0 46 51/ 877 525
    https://www.sylter-royal.de/

    Öffnungszeiten Küche
    im Sommer:


    täglich 12.00 – 22.00 Uhr,

    Terrasse

    Online-Shop

    Ruhetag: keiner

    Kreditkarten:
    American Express, Visa,
    Mastercard, EC-Karte

    Routenplanung

  • A LA CARTE April 2023

    A la carte

    April 2023

    • Abonnieren
    • Einzelheft kaufen
    • E-Paper kaufen
  • Anzeige



    • A LA CARTE April 2023
    • HIGH LIFE Titel Nr. 64
    • YACHTING & STYLE Nr. 46
  • Kategorien

    • Home
    • Lifestyle
    • Living
    • Restaurants
    • Hotels
    • Shops
  • Letzte Beiträge

    • Wintermärchen in der Südsteiermark
      26. Januar 2023
    • Alle mögen´s weiss
      20. Januar 2023
    • Friedrichstadt-Palast Berlin
      6. Dezember 2022
  • Meistangesehen

    • Koffermanufaktur
      9. September 2019
    • Luxury electrified
      18. Oktober 2019
    • Die schwerelose Welt des Michael David Adams
      18. Oktober 2019

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Das Lifestyle-Portal der Klocke Verlag GmbH