• Home
    • Lifestyle
    • Living
    • Restaurants
    • Hotels
    • Shops
  • Home
  • Lifestyle
  • Living
  • Restaurants
  • Hotels
  • Shops

Grand Siècle par Laurent-Perrier

25. November 2022

Alpenküche und Grand SIÈCLE

Laurent-Perrier ist ein Familienunternehmen – und Frauensache: Die beiden Schwestern Alexandra Pereyre de Nonancourt und Stéphanie Meneux de Nonancourt führen das 1812 gegründete, unabhängige Traditionshaus, das an zweiter Stelle der wertvollsten Champagnerunternehmen der Welt steht. Seit 2021 gibt es Verstärkung: Mit Lucie Pereyre de Nonancourt trat die vierte Generation in das Unternehmen ein. Sie engagiert sich mit Herz und Seele im Dienste des finessenreichen Geschmacks.

Für Lucie Pereyre de Nonancourt ist der „Grand Siècle“ eine Herzensangelegenheit. „Mein Großvater hat ihn kreiert, um Laurent-Perrier in die oberste Liga zu führen. Bei jedem Glas, das ich trinke, denke ich an ihn. Ich fühle mich mit ihm sehr verbunden.“ Lucie lebte in Lausanne und Genf. Bei der Berufswahl hatte sie alle Freiheiten: „Ich habe erst meinen Bachelor in Psychologie und in Paris einen Master in Marketing gemacht. Mit den Jahren stieg mein Interesse an den Themen Wein und Champagner.“ Also bildete sie sich hier weiter: In den USA und bei Marqués de Riscal im Rioja und sie machte das WSET Diploma in wines & spirits. In der Champagne erwartete sie dann der Traumjob als weltweite Repräsentantin für Grand Siècle.

Champagner ist ein hedonistisches Lebensgefühl, eine Geste der Großzügigkeit, für einen selbst, einem Gast gegenüber und dem Leben gegenüber sowieso. Die Franzosen umschreiben es mit Savoir-vivre. Champagner braucht weder Austern noch Kaviar, kann sie aber perfekt begleiten. Champagner passt vielleicht am besten zum guten Brot mit etwas Salzbutter darauf. Zusammen mit ein paar feinen Scheiben vom Rettich ist das Stelldichein perfekt. Eine große Terrine dampfenden Kartoffel- oder Gerstensüppchens kann, gemeinsam mit einem Gläschen Champagner genossen, zu einem wunderbaren Event mit Freunden werden. Und die großen Sternemenüs der Kochkünstler des Alpenlandes sind mit einer Flasche Grand Siècle immer perfekt begleitet. Mit Stolz blickt man im Familienunternehmen Laurent-Perrier auf die Grand Siècle Itération 25 aus der 0,75l-Flasche. Bestehend aus 60 % Chardonnay und 40 % Pinot Noir aus 9 der 17 Grand-Cru-Lagen. Auch hier werden drei komplementäre Jahrgänge zu einem perfekten Grundwein assembliert für das lange Hefelager. Die Reifung auf der Hefe dauert 12 Jahre und die Dosage beträgt nur 7 g je Liter.

Grand Siècle trinkt man in den Bergen am besten am frühen Abend. Dann wenn das Licht so schön ist, braucht es nicht viel Begleitung. Es sind die Menschen und die Momente, die diesen Genuss perfekt machen. Fragt man Alexandra de Nonancourt oder Lucie Pereyre de Nonancourt nach den besten Winterspeisen zum Grand Siècle, dann ist es immer der Trüffel, der ihnen in den Sinn kommt. Die edle Knolle gibt vielen Gerichten eine solch glanzvolle Abrundung, dass sie so­zusagen nach dem Prestige-Cuvée rufen. Ob ein Perlhuhn mit feinen schwarzem Trüffel oder ein Risotto mit weißem Trüffel, Grand Siècle schafft den Rahmen. Und Italien ist nicht verwunderlich einer der Hauptabnehmer für Topchampagner von Laurent-Perrier, denn zur Pasta con tartufo ist es vielleicht die feinste Kombination. Bleibt die Küche einmal kalt, passt ganz pur und faszinierend in der Kombination ein Stück gebrochener gereifter echter Parmigiano Reggiano. Eine vitale Kombination, voller Wohlgefühl. Übrigens: Die Kristalle, die man im länger gereiften Parmesan findet, sind keine Salzkristalle, sondern entstehen durch Proteine und sind ein Zeichen für den langen natürlichen Reifeprozess. Sie verschmelzen auf der Zunge mit den feinen Champagner-Perlen.

 

 

Teilen


  • Grand Siècle par Laurent-Perrier


    https://www.laurent-perrier.com/

    Routenplanung

  • A LA CARTE April 2023

    A la carte

    April 2023

    • Abonnieren
    • Einzelheft kaufen
    • E-Paper kaufen
  • Anzeige



    • A LA CARTE April 2023
    • HIGH LIFE Titel Nr. 64
    • YACHTING & STYLE Nr. 46
  • Kategorien

    • Home
    • Lifestyle
    • Living
    • Restaurants
    • Hotels
    • Shops
  • Letzte Beiträge

    • Wintermärchen in der Südsteiermark
      26. Januar 2023
    • Alle mögen´s weiss
      20. Januar 2023
    • Friedrichstadt-Palast Berlin
      6. Dezember 2022
  • Meistangesehen

    • Koffermanufaktur
      9. September 2019
    • Luxury electrified
      18. Oktober 2019
    • Die schwerelose Welt des Michael David Adams
      18. Oktober 2019

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Das Lifestyle-Portal der Klocke Verlag GmbH