Gesunde Kulinarik à la Mayr
Weihnachtsgenuss – maßvoll und köstlich
Es ist die Zeit der Stille, die Zeit der Besinnlichkeit, der Abende am Kamin, der langen Winterspaziergänge und natürlich des Genusses. Auch ein leichtes Menü kann wunderbar köstlich und festlich sein. Das beweisen einmal mehr die gesunden Rezepte aus der Mayr Cuisine, mit denen man seine Lieben zum Fest überraschen kann. Ist es nicht viel schöner, sich nach den weihnachtlichen Schlemmertagen leicht und beschwingt zu fühlen? Einfach ausprobieren.
Festliches Menü aus der Original Mayr Cuisine:
Porridge mit Apfel, Nüssen und Zimt
Zutaten für 4 Personen:
700–800 ml Reismilch oder Mandelmilch
160 g Hirseflocken (alternativ Buchweizen- oder Haferflocken, Reis)
1 mittelgroßer Apfel
100 ml naturtrüber Apfelsaft
1 Prise Zimt
1–2 TL Ghee
3 Walnusskerne
Zubereitung:
• Reismilch aufkochen, Hirseflocken einrühren und bei schwacher Hitze mindestens 10 min quellen lassen.
Je nach Konsistenz mit etwas Reismilch cremig rühren und Ghee einrühren.
• Für das Apfelkompott Apfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
• Naturtrüben Apfelsaft aufkochen und Apfelstücke mit Zimt hinzufügen, einmal aufkochen lassen, Hitze reduzieren,
beiseitestellen und 10 min ziehen lassen, damit die Stücke weich sind.
• Porridge mit Walnusskernen garnieren und
mit Apfelkompott servieren.
Zimt ist ein beliebtes Gewürz in der Adventzeit und hat eine wärmende, antioxidative Wirkung.
Lamm mit jungem Gemüse und Kartoffelnocken
Zutaten für 4 Personen:
800 g Biolammrücken mit Knochen
6 EL Olivenöl
1 TL Salz
800 g Kartoffeln
8 Stangen grüner Spargel
150 g Pastinaken
18 Kirschtomaten
8 kleine weiße Rüben
1 Prise Thymian
optional: Knoblauch
Zubereitung einzelne Biolammkoteletts:
• Das Fleisch 1 h vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen.
• Mit Olivenöl beträufeln, mit Salz würzen.
• Das Fleisch am Knochen kurz von allen Seiten anbraten.
• 8 Tomaten hinzufügen und im Backofen bei ca. 60–70 Grad
15 min gar ziehen und danach ruhen lassen.
Zubereitung Gemüse:
• Kartoffeln mit Schale kochen oder dämpfen.
• Spargel putzen und das untere holzige Viertel entfernen.
Die Stangen im Ganzen in 1 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze
braten und mit etwas Salz würzen.
• Pastinaken schälen, klein schneiden und kochen oder
dämpfen. Mit 10 rohen Kirschtomaten pürieren und mit
1 EL Olivenöl und einer Prise Salz durch ein Sieb streichen.
• Rüben putzen, in Salzwasser garen und in 1 EL erhitztem
Olivenöl schwenken.
• Die fertig gegarten Kartoffeln noch heiß schälen und mit
einer Gabel zerdrücken. Gehackten Thymian, eventuell etwas
Knoblauch, eine Prise Salz und 1 EL Olivenöl hinzufügen.
• Püree zu einem dünnen Streifen aufspritzen und
Kartoffelstampf mit zwei Löffeln zu Nocken formen.
Im Ofen in der Resthitze warm halten.
• Fleisch nochmals kurz in der Pfanne erhitzen, aufschneiden
und zusammen mit Kartoffelnocken und Gemüse anrichten.
Ein wundervolles Gericht für einen besonderen Anlass.
Lammfleisch liefert zudem wertvolles Eisen für den Energiestoffwechsel des Körpers.
Fenchelsuppe mit Safran
Zutaten für 4 Personen:
400 g Fenchelknolle
1 TL Fenchelsamen
1 EL Olivenöl
100 g Kartoffeln
800–1000 ml Gemüsebouillon
1 Zitrone
1 Prise Salz
100 ml Safranschaum
Safranschaum
100 g Kartoffeln 1 Prise Salz
200 ml Bouillon 1 Prise Safran
Zubereitung:
• Fenchel waschen, putzen (äußerste Schicht entfernen
und für Bouillon verwenden) und klein schneiden.
Zusammen mit den Fenchelsamen in Olivenöl anschwitzen.
Kartoffeln schälen, klein schneiden und hinzufügen.
• Mit Gemüsebouillon auffüllen, weich kochen, pürieren und
mit ein paar Spritzern Zitronensaft und Salz abschmecken.
• Für die Basensauce Kartoffel schälen, klein schneiden und
in der Bouillon weich kochen.
• Alles pürieren und mit Salz abschmecken.
1 Prise Safran hinzufügen.
• In iSi-Espumasiphon einfüllen und aufschäumen.
Fenchel ist aufgrund seiner ätherischen Öle darmstärkend
und wirkt beruhigend auf den Magen.
BON APPETIT!
—————————————
Claudia Waldner, Lifestyle Coach
im Original FX Mayr:
„Der Jahreswechsel: ein Moment des Übergangs,
eine Zeit voller Magie. Die Geschichten des vergangenen Jahres sind zu Ende geschrieben. Das neue Jahr
ist noch ganz frisch, wie die leeren Seiten in einem neuen Buch. Lassen Sie sich wesentlich sein. Freuen Sie sich auf neue Geschichten.“
—————————————
Weitere Rezepte im Kochbuch „Original Mayr Cuisine –
Genussvolle Rezepte für ein Leben in Balance“
Die Gemüsebouillon, verschiedene Gewürze sowie das Kochbuch sind im Onlineshop erhältlich:
www.original-mayr.com/shop