Lantz Fenster und Türen – Beste Aussichten in jeder Hinsicht
Moderne Fenster nehmen heutzutage einen immer größeren und wichtigeren Teil in der Fassade von Wohnhäusern ein. Sie schützen vor Wind und Wetter, Sonneneinstrahlung, Lärm und sogar vor Einbruch und sorgen gleichzeitig für den nötigen Wärmeschutz, die erforderliche Belüftung und eine großzügige Belichtung des Wohnraums. Wer in Fenster der Firma Lantz Fenster und Türen investiert, hat damit gute Aussichten, nicht nur nach draußen. Denn die Energiesparfenster der Experten helfen, Energie und Heizkosten zu sparen, zusätzlich können Hausbesitzer von mehr Behaglichkeit und einem gesteigerten Wohnwert profitieren.
Leider sind immer noch viele Fenster in Deutschlands Wohnbestand wahre Energieschleudern. Gerade hier sollten mögliche Energieeinsparpotenziale ausgeschöpft werden. „Bei altem Baubestand entweicht oft wertvolle Wärme durch verzogene Rahmen, schlechtes Glas und undichte Stellen zwischen Blendrahmen und Mauerwerk. Damit entsprechen sie nicht mehr den heutigen Anforderungen“, sagt Johannes Lantz, Inhaber von Lantz Fenster und Türen mit Hauptsitz in Trittau bei Hamburg. „Die Energieverluste durch veraltete oder undichte Fenster gehen sogar bis 40 Prozent, je nachdem, welche Verglasung besteht und in welchem Zustand die Fenster sind.“ Die Energiesparfenster von Lantz hingegen bieten eine bis zu 80 Prozent bessere Wärmedämmung. Doch damit nicht genug. Mit einer Wärmeschutzverglasung lassen sich darüber hinaus ausgezeichnete U-Werte erreichen. Da Fenster und Türen, aber auch Wintergärten in der Regel eine Investition für das Leben sind, ist es umso wichtiger, ausschließlich auf Qualität zu setzen, wie sie Lantz Fenster und Türen bietet. Seit 2010 sind die Fenster-Spezialisten auch auf Sylt in Kampen vertreten. Neben Fenstern in typischer Sylt-Optik hat das Unterneh-men auch moderne und historische sowie klassische Fenster und Wintergärten im Portefeuille. „Bei uns kommt alles aus einer Hand. Dazu gehört auch der zuverlässige Service mit unserem eigenen, kompetenten Montageteam hier auf Sylt“, erklärt Johannes Lantz. Nicht ohne Stolz blickt Lantz auf den namhaften Ruf des Unternehmens als größter Holzfenster-Hersteller in Schleswig-Holstein.
In der eigenen Lackiererei werden die Einzelteile imprägniert und danach geschliffen und grundiert. Anschließend wird durch mehrfache Oberflächenbehandlung ein hoher Materialschutz erreicht. Der Auftraggeber darf sich zudem auf eine vielfältige Farbauswahl durch RAL-Farben freuen. Das Lantz-Team hat für jeden Architekturstil eine Vielzahl harmonisch angepasster Fenster, die dem Haus einen attraktiven Gesamteindruck verleihen. Bei einem Neubau kann ein Haus durch kreative Sonderformen der Fenster aus der breiten Masse hervorgehoben werden. Bei der Altbausanierung kommt es auf die möglichst stilechte Wiederherstellung eines unter Umständen denkmalgeschützten Hauses an. Ob Lantz Fenster und Türen für eine Luxusvilla oder charakteristische Fenster und Türen für Reetdachhäuser – Lantz produziert, liefert und montiert nach individuellen Wünschen. Angeboten werden im Portefeuille auch Stahlfenster von MHB. „Dank der Kombination von ausgearbeiteter Wärmetrennung zwischen innerem und äußerem Profil und der extrem schlanken Ansichtsbreite treffen MHB Stahlprofile die neu-esten Anforderungen in Bezug auf Isolation und/oder Wind- und Wasserdichte“, so Johannes Lantz.
Für ein neues Raumerlebnis sorgen raumhohe Glasschiebetüren und Panoramafenster. „Sky-Frame ist ein einzigartiges System für großflächige Schiebefenster, bei dem der umlaufende Rahmen bündig in Wand, Decke und Boden eingelassen werden kann.“ Viele Kunden auf Sylt begeben sich mittlerweile bei der Realisierung ihres Bauprojektes vertrauensvoll in die Hände der Fenster-Spezialisten. So sind das exklusive Fünf-Sterne-Hotel Severin*s Resort & SPA, das Landhaus Severin*s, das Restaurant Coast in Rantum, das Odin DELI in Kampen und auch der Lister Markt eindrucksvolle Referenzobjekte für das Lantz-Team.