Mallorcas grünes Gold
Im Südosten Mallorcas, in unmittel-barer Nähe zum Naturpark Mondragó, wird ein Premium-Bio-Olivenöl produziert, das seinesgleichen sucht. Hier, in den Olivenhainen von Oli de Santanyi, zwischen der Küste mit ihren weißen Traumstränden und den hohen Bergen der Serres de Llevant, sorgt das spezielle Mikroklima für hervorragende Voraussetzungen, um Mallorcas feinstes Olivenöl, das Oli de Santanyi, anzubauen. Nicht umsonst wurde das „Grüne Gold“ von internationalen Experten wiederholt als eines der besten Olivenöle der Welt prämiert. Das Bio-Öl mit seinen grünen, fruchtigen Aromen, seiner dezenten Bitterkeit und seinem Duft nach frischem Gras mit einem Hauch grüner Mandeln entsteht aus den drei regionaltypischen Olivensorten Picual, Empeltre und Arbequina. Dabei werden die einzelnen Oliven liebevoll von Hand sehr früh, also noch im grünen Zustand, Ende September bis Anfang Oktober geerntet. „Die Oliven besitzen zu Beginn ihrer Reifephase den höchsten Gehalt an gesunden Inhaltsstoffen“, weiß Dr. Dirk Müller-Busch. Der Zahnarzt aus dem bayerischen Ingolstadt und passionierte Hobbykoch legt großen Wert auf eine gesunde Ernährung und leitet seit einigen Jahren die Oli-de-Santanyi-Olivenplantage, nachdem er weltweit die verschiedenen Herstellungsarten von hochwertigem Olivenöl studiert hatte. Zusammen mit einem internationalen Team entwickelte er den „Safeguard Process“, ein besonderes Verfahren zum Erhalt wertvoller Inhaltsstoffe, die sich nachweislich positiv auf die Gesundheit auswirken können. So wirkt das exklusive und limitierte Oli de Santanyi als wichtiges Anti-Aging-Konzentrat, bereichert mit seinem einzigartigen Geschmack jede Küche und veredelt die unterschiedlichsten Gerichte. Dr. Müller-Busch empfiehlt sein Oli de Santanyi zum Beispiel zu einem Vanilleeis: Der Feinschmecker träufelt immer ein paar Tropfen des feinen Olivenöls über sein Eis und genießt ein wahrlich einzigartiges Geschmackserlebnis.