Alles aus einer Hand
Schon als kleiner Junge hatte Sascha Dackermann nur einen Wunsch: „Ich wollte Winzer werden.“ Kein Wunder, ist er doch in Deutschlands größtem Weinanbaugebiet auf einem Weingut aufgewachsen. Längst hat sich der Traum des 37-Jährigen erfüllt. Heute ist der Rheinhesse Winzermeister, arbeitet im Keller, führt mit großer Leidenschaft und viel Know-how das 1913 gegründete gleichnamige Weingut in vierter Generation, arbeitet sehr schonend mit modernster Technik sowie eigener Abfüllstraße. „Mein Vater hat in einer Zeit, in der alle mit Chemie im Weinberg gearbeitet haben, als erster im Ort mechanisch den Boden unter den Rebstöcken gelockert, statt zu spritzen. Ich habe deshalb heute gesunde Böden, führe das naturverbundene Handeln ohne Herbizide und chemischen Dünger fort – allerdings mit modernen Gerätschaften. In den letzten Jahren haben wir in computergesteuerte Traktoren, Schlepper und Traubenvollernter investiert. Wir sind ein kleiner Familienbetrieb. Bei uns liegt von der Rebe bis zur Flasche alles in einer Hand“, erzählt der junge Familienvater. Bewirtschaftet werden im rheinhessischen Dittelsheim-Heßloch 24 Hektar Weinberge. „In unseren Lagen Hasensprung, Bechtheimer Stein, Steinbügel und Mondschein legen wir den Grundstein für unsere Spitzenweine.
Hasensprung zum Beispiel hat eine optimale Sonneneinstrahlung, schwere Tonböden mit Löss- und Sandeinlagen. Gott sei Dank sind die Weinberge nicht steil und können gut bearbeitet werden“, sagt Sascha Dackermann. Weiß- wie Rotweine sind als einfacher Trinkwein (Gutswein), als schmackhafter Prädikats- und Qualitätswein (Ortsweine) sowie in gehobener Premiumqualität (Lagenweine) erhältlich: frischer Riesling, Weißburgunder, ein vollmundiger Saint Laurent, Spätburgunder oder Sauvignon blanc. Ein fruchtig-holziger Chardonnay oder ein aromatischer Schwarzer Goliath mit Röstkaffee- und Dörrpflaumen-Aromen – beide aus dem Barrique – sowie der exotisch anmutende Grauburgunder Beerenauslese wissen ebenfalls zu begeistern. „Jeder Wein hat seinen eigenen Charakter, ist authentisch und individuell. Ich experimentiere gern. Mit unseren handverlesenen Domina-Trauben haben wir zum Beispiel unsere „Art“ Portwein kreiert. Er reift zwei Jahre im Original-Portweinfass. Kräftig im Auftakt, besitzt der Likörwein Fruchtigkeit, duftet aromatisch nach Kirsche, Pflaume, roter Stachelbeere mit einem Hauch Zedernholz.“