Ausgezeichnete Weine von der Ahr
Am Rande der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Mayschoß liegt, vom Mönchberg umrahmt wie von einen Amphitheater, das kleine, aber höchst feine Weingut Deutzerhof. Hier werden edle Tropfen von der Ahr produziert. Für die Qualität verantwortlich sind Inhaber Jürgen Doetsch, Kellermeister und Betriebsleiter Hans Lüchau sowie der Außenbetriebsleiter Christoph Hoffmann und seine beiden Mitarbeiter. Insgesamt werden 6,5 Hektar in Steil- und Steilstlagen entlang der ganzen Ahrstrecke von Altenahr bis Bad Bodendorf bewirtschaftet. Seit 1994 gehört das Weingut dem Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) an. „Die Steillagen der Ahr sind eine Herausforderung. Es erfordert viel Geschick und nicht nur die Lese ist Handarbeit“, so Christoph Hoffman. „Kontinuität und Erfahrung helfen uns, Weine voller Leidenschaft zu erzeugen“, ergänzt Hans Lüchau, der auf dem Deutzerhof 2001 seine Karriere begann und seit 2013 als Kellermeister für den Ausbau der Weine verantwortlich ist. Die hohe Traubenqualität aus den Weinbergen gilt es durch behutsame Verarbeitung und die Reifung im Keller auf die Flasche zu bringen.
Der Deutzerhof setzt auf Spontanvergärung. Die Rotweine reifen in Barriques und Fuderfässern aus französischer Eiche. Je nach Qualität bleiben die Weine 12 bis 18 Monate im Holzfass, die Reserve-Weine 30 Monate. Die VDP.Ortsweine und Großen Gewächse werden unfiltriert gefüllt. „Wir streben Weine mit Eleganz und Finesse an“, so Jürgen Doetsch. Als Rotweingut (80 Prozent Anteil) setzt der Deutzerhof auf Spät- und Frühburgunder – beides Rebsorten, welche hier große Weine hervorbringen und zu den besten Deutschlands zählen. Bei den Weißweinen sind es Chardonnay und Riesling, welche auch aus „Alten Reben“ angeboten werden. Rosés aus Spät- und Frühburgundern runden das Angebot ab. Zudem werden feinperlige Sekte in traditioneller Flaschengärung erzeugt. Das Weingut in unmittelbarer Nähe zum Rotweinwanderweg bietet in der 2021 errichteten Weinscheune seine Weine auch im offenen Ausschank an. Die mitgebrachte Brotzeit kann dazu gerne verzehrt werden, bei schönem Wetter auch auf der einladenden Terrasse. Mehrmals im Jahr werden offene Weinproben für Singles, Paare und kleine Gruppen veranstaltet. Nach Vereinbarung werden aber auch individuelle Proben durchgeführt. „In der Weinscheune finden bis zu 80 Personen Platz. Für kleine Gruppen bietet sich aber das Turmzimmer an“, erklärt Alexandra Prestel, die für den Verkauf und Vertrieb zuständig ist. Der Deutzerhof arbeitet nachhaltig und ist seit 2023 bei Fair’n Green zertifiziert.