Nachhaltigkeit, Ästhetik und Lebensqualität in Neuhausen
Im historisch gewachsenen St.-Vinzenz-Viertel entsteht mit VINZENT das erste Holzhybrid-Ensemble in der Münchner Innenstadt. Die Baustelle ist auf der Zielgerade und die farbige Holzfassade mit ihrer aufwendigen Ornamentstruktur bereits in Teilen sichtbar. Die hölzerne Gebäudehülle fügt sich nicht nur optisch in die nähere Umgebung ein, sie leistet auch einen wertvollen Beitrag zum Klima: Durch den Holzanteil im Projekt werden rund 800 Tonnen CO2 dauerhaft gebunden. Zudem tragen das selbstversorgende Pflanzsystem an der Fassade und der gemeinschaftliche Innenhofgarten zur Verbesserung des Mikroklimas bei. Im Inneren bietet der Wohnungsmix aus 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen, Maisonetten sowie großzügigen Penthäusern individuellen Entfaltungsraum für Singles, Paare und Familien.



Fotos Copyright©Bauwerk
Musterwohnung by Sebastian Zenker
Im versteckten Hofhaus inmitten des Innenhofgartens lässt der Projektentwickler Bauwerk in einer Musterwohnung das Wohngefühl von VINZENT bereits während der Bauphase erlebbar werden. Die Garten-Maisonette erstreckt sich über zwei Etagen mit über 100m2. Der unkonventionelle Grundriss wurde vom renommierten Interior-Designer Sebastian Zenker ausgestattet. Der private Eingang im Erdgeschoss verstärkt das Townhouse-Gefühl und führt in das ansprechende Entree mit maßgefertigten Einbauten, viel Stauraum und Home-Office-Möglichkeit.
Elegante, funktionale Möbel laden zum Verweilen ein. Die stilvolle, offene Wohnküche wurde von einem ortansässigen Schreinerbetrieb passgenau angefertigt und schafft eine entspannte Atmosphäre für ein lockeres Miteinander. Langlebige Qualität war der Schlüssel zu dem Interior-Konzept, das Nachhaltigkeit auf ganz natürliche Weise verkörpert. Wie zukunftsfähig das sein kann, zeigen ausgewählte Stücke wie der Epic Dining Table von Gubi aus italienischem Travertinstein, der eine Antwort auf die steigende Nachfrage nach authentischen, natürlichen Materialien liefert. Zusammen mit den Klassiker-Esszimmerstühlen von Verpan bildet er den kommunikativen Mittelpunkt.



Fotos Copyright©Bauwerk
Sebastian Zenker: „Bei der Möblierung haben wir auf hochwertige und zeitlose Möbelstücke gesetzt, die durch ihre natürliche Materialität, wie zum Beispiel Holz und Naturstein, auch umweltfreundlich überzeugen. Dieses Design folgt keinen kurzfristigen Trends, sondern geht mit den beständigen und nachhaltigen Werten von VINZENT Hand in Hand.“
Die Raumhöhe von über fünf Metern im Galeriebereich sorgt für ein faszinierendes Zusammenspiel von Licht und Schatten. Die offen gestaltete Treppe mit Blick auf die private Terrasse führt direkt in den gemütlichen Living-Bereich. Hier schaffen die modernen Konturen des Jalis-Sofas von COR und der Chisel Lounge Chair von HAY einen privaten, sehr lässigen Rückzugsort. Dem schließt sich der ruhige Masterbereich mit großzügiger Ankleide und separatem Schlafzimmer an. Mit zeitlosem Design, nachhaltigem Anspruch und langlebiger Qualität spiegelt das Interior der Musterwohnung den stilprägenden Charakter von VINZENT wider.
Über Bauwerk
VINZENT gehört neben Van B und kupa in München sowie Wave in Berlin zum Portfolio des Immobilienentwicklers Bauwerk. Seit über 20 Jahren steht das Unternehmen für hochwertige Immobilienprojekte in außergewöhnlicher Architektur, die umfassend und ganzheitlich in die Zukunft gedacht sind. Als Vordenker und Treiber der Branche entwirft Bauwerk Nutzungskonzepte, die eine Antwort auf das Leben und Arbeiten von morgen geben – von wandelbaren Raumstrukturen über Shared Spaces, digitale Technologien bis hin zu intelligenter Mobilität. Für seine Projekte wurde Bauwerk mehrfach in nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, unter anderem mit dem Red Dot Design Award, German Design Award und MIPIM Award.
Kontakt